Logo Fortbildungswiese Suchtprävention Hamburg

 

Scrollen, posten, liken

Prävention von exzessivem Social-Media-Konsum

Social Media ist selbstverständlicher Bestandteil jugendlichen Aufwachsens und hat oft einen bedeutenden Einfluss auf die Identitätsbildung in der Pubertät.

In der Fortbildung schauen wir uns Beispiele aus den meistgenutzten Apps genauer an, informieren über Nutzungszahlen und Studienergebnisse zu mentaler Gesundheit und Lernen.
Wir diskutieren Möglichkeiten der Prävention von exzessivem Social-Media-Konsum. Sie erhalten Materialien und Tipps, wie sich Social Media im Unterricht thematisieren lässt.

Termin

Abrufbar

Veranstaltungsort

LI für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI)
oder an anfragender Schule

Veranstalter

LI für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI)
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 300
kontakt@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de

Kosten

Keine

Teilnehmerbegrenzung

Keine

Setting/Arbeitsfeld
  • Jugendarbeit
  • Schule
Curriculum Modul

[Keins]

Online-Anfrage

Jetzt anfragen online

Aktualisiert: 21.07.25 09:23 Andrea Rodiek